SCHNELL. SCHLAU. DIGITAL.
Willkommen bei Bank11!
Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH
Wir sind schnell, schlau und digital. Wir gehen eigene Wege und entwickeln dabei ideale Finanzierungsprodukte für Sie – einfach und fair kalkuliert, digital und unbürokratisch. Persönlicher Kontakt und kompetente Beratung sind für uns ein Muss. Auf uns als Partner können Sie sich zu 100% verlassen. Als Mitgliedsbank des Bankenfachverbandes tragen wir Verantwortung: Wir vergeben nur Kredite, die unsere Kunden auch zurückzahlen können.
Als eine rechtlich selbstständige Gesellschaft der Werhahn KG Unternehmensgruppe im Geschäftssegment Finanzdienstleistungen bieten wir auf die Mobilbranche zugeschnittene Finanzierungslösungen an.
Dabei agieren wir als „Unternehmer im Unternehmen“ und tragen vollste Verantwortung sowohl unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern als auch unserer Muttergesellschaft gegenüber.
Unser Markenkern – Ihre Vorteile
- Schnell. Dank kurzer digitaler Wege.
- Schlau. Wir nutzen bessere Systeme.
- Digital. Einfach unkompliziert.
Geschäftsführung
JÖRN EVERHARD
Seit dem 01. Januar 2016 ist Jörn Everhard als Mitglied der Geschäftsführung bei der Bank11 tätig. Er verantwortet die Ressorts Vertrieb, Kooperationen, Strategische Projekte und Digitalisierung, Händlerfinanzierung. Seit dem 01. Oktober 2021 ist Jörn Everhard außerdem Sprecher der Geschäftsführung und verantwortet zusätzlich die Ressorts IT und Personal.
Der Betriebswirt startete seine Karriere im Jahre 2000 bei einer spanischen Großbank und begleitete unterschiedliche Projekte – nach einigen Jahren im Stab, wechselte Jörn Everhard in den Kfz-Vertrieb und besetzte zunächst unterschiedliche Führungspositionen im Vertrieb bei der Santander Consumer Bank AG (Vormals CC-Bank). Seit 2014 verantwortet er mit seinem tiefgreifenden Branchen Know-how sehr erfolgreich das Vertriebsgeschäft der Bank11. Der Vertriebsspezialist hat sich vor allem der Automatisierung von Prozessen und Entwicklung von Innovationen in der Mobilitätsfinanzierung verschrieben.


NINA-STEPHANIE BARTHA
Seit dem 01. März 2017 verantwortet Nina-Stephanie Bartha als Mitglied der Geschäftsführung die Ressorts Treasury & Refinanzierung und Recht & Compliance. Zusätzlich verantwortet Frau Bartha seit dem 01. Oktober 2021 den Bereich Interne Revision und einen neuen Bereich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
SANDRA EBERT
Seit dem 01. April 2023 ist Sandra Ebert Generalbevollmächtigte bei der Bank11 und verantwortet die Ressorts Finanzen, Gesamtbanksteuerung und die Bankorganisation. Zum 01. Oktober 2024 wurde Frau Ebert in die Geschäftsführung berufen und verstärkt nun als drittes Mitglied das Führungsteam.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln begann Frau Ebert ihre berufliche Laufbahn in einer der großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Sie wurde sowohl zur Steuerberaterin als auch zur Wirtschaftsprüferin bestellt. 2016 wechselte Frau Ebert zunächst als Bereichsleiterin Finanzen zur Bank11.

Unsere Biografie
2011
Marktstart 03.01.2011
Bank11 startet erfolgreich und wird direkt als „Aufsteiger des Jahres“ ausgezeichnet.
2016
Victor 1.0
Victor 1.0 wird vorgestellt und von unseren Partnern als bahnbrechendes Produkt gefeiert.
2020
Best Brand 2020
Wir starten eine Kooperation mit der Berliner Volksbank und smive.de geht online. Darüber hinaus wurden wir als Gewinner von „Best Brands 2020“ ausgezeichnet.
2022
Top Innovator, Best Brands und Autohaus Bankenmonitor
Wir wurden als Top Innovator 2022 ausgezeichnet haben bei Best Brands den 1. Platz belegt. Im Autohaus Bankenmonitor wurden wir mit einem hervorragenden Ergebnis 2. Sieger.
2024
Top-Innovator
Wir setzen unseren Weg fort und bleiben nicht stehen. Auch im Jahr 2024 wurden wir erneut als „Top Company“ bei Kununu und „Top Investor“ ausgezeichnet.
2014
Break-Even
Wir haben den Break-Even erreicht und entwickeln uns stetig weiter.
2019
Beste Autobank – Nachdem der ADAC Partner der Bank11 geworden ist, wurden wir auch als „Beste Autobank“ ausgezeichnet.
2021
Top-Innovator und Autohaus Banken Monitor
Wir wurden erstmals als „Top Innovator 2021“ ausgezeichnet und sind Gewinner des „Autohaus Banken Monitors“.
2023
Kununu Top Company
Eine Kooperation mit der Volksbank Düsseldorf Neuss ist Realität geworden, und unsere Position als „Top Company“ bei Kununu macht uns stolz.
2011
Marktstart 03.01.2011
Bank11 startet erfolgreich und wird direkt als „Aufsteiger des Jahres“ ausgezeichnet.
2014
Break-Even
Wir haben den Break-Even erreicht und entwickeln uns stetig weiter.
2016
Victor 1.0
Victor 1.0 wird vorgestellt und von unseren Partnern als bahnbrechendes Produkt gefeiert.
2019
Beste Autobank – Nachdem der ADAC Partner der Bank11 geworden ist, wurden wir auch als „Beste Autobank“ ausgezeichnet.
2020
Best Brand 2020
Wir starten eine Kooperation mit der Berliner Volksbank und smive.de geht online. Darüber hinaus wurden wir als Gewinner von „Best Brands 2020“ ausgezeichnet.
2021
Top-Innovator und Autohaus Banken Monitor
Wir wurden erstmals als „Top Innovator 2021“ ausgezeichnet und sind Gewinner des „Autohaus Banken Monitors“.
2022
Top Innovator, Best Brands und Autohaus Bankenmonitor
Wir wurden als Top Innovator 2022 ausgezeichnet haben bei Best Brands den 1. Platz belegt. Im Autohaus Bankenmonitor wurden wir mit einem hervorragenden Ergebnis 2. Sieger.
2023
Kununu Top Company
Eine Kooperation mit der Volksbank Düsseldorf Neuss ist Realität geworden, und unsere Position als „Top Company“ bei Kununu macht uns stolz.
2024
Top-Innovator
Wir setzen unseren Weg fort und bleiben nicht stehen. Auch im Jahr 2024 wurden wir erneut als „Top Company“ bei Kununu und „Top Investor“ ausgezeichnet.
Werhahn – Ein Name verbindet
Unternehmen der Werhahn-Gruppe
Die Wilh. Werhahn KG wurde vor über 180 Jahren als diversifiziertes Familienunternehmen gegründet. Heute betreibt die Unternehmensgruppe vielfältige Aktivitäten im In- und Ausland in den Unternehmensbereichen Baustoffe (Natursteine, Schiefer), Konsumgüter (Zwilling Küche, Zwilling Beauty Group) und Finanzdienstleistungen (abcfinance, Bank11, Yareto). In den Gesellschaften des mittelständisch geprägten Familienunternehmens sind weltweit ca. 10.300 Mitarbeiter beschäftigt, zusammen erwirtschaften sie einen Umsatz von rd. 4 Mrd. Euro.